Da gutes Wetter vorausgesagt ist, entscheiden wir kurzfristig, nochmals einige Tage am Rußweiher zu fahren. Wir verbringen dort die Tage mit Spaziergängen unter anderem um die beiden Weiher. Da die Gewässer, der große als auch der kleine Rußweiher zurzeit fast trockengelegt sind (wegen Abfischen) ist es interessant, die Weiher mal ohne Wasser zu sehen. Außer zu den Spaziergängen, nutzen wir die Zeit um das Wohnmobil für den Winter vorzubereiten. Nach einer gründlichen Innenreinigung werden die Staufächer neu bestückt. Die Sommerkleidung wird gegen Winterkleidung getauscht. Alle weiteren Artikel, welche ich zu Hause vom Keller erstmal lose in die Garage vom Wohnmobil gelegt habe, kommen nun an ihren festen Platz. Die schweren Sachen, wie die Schneeketten aus Stahl, finden ihren Platz im vorderen Bereich des Wohnmobiles. Andere leichtere Gegenstände wie Schneeschaufel, Textilschneeketten werden in der Garage verstaut. Ja, ich habe nicht nur ein paar Schneeketten an Board. Wenn man im Winter mal in den Alpen unterwegs ist, kann ein zweites Paar Ketten zur Reserve bestimmt nicht verkehrt sein. Natürlich gibt es auch wieder etwas für mich zum Basteln. Auch wenn wir das Wohnmobil schon einige Jahre fahren, so habe ich doch immer wieder etwas zu verbessern, dieses Mal an der Dämmung. Ich habe im Baumarkt XPS-Dämmplatten besorgt, um einige Bereiche zusätzlich zu dämmen, wie z. B. den Bodenbereich im Fahrerhaus.
Ansonsten lassen wir es uns gut gehen, wir sitzen vor dem Wohnmobil, genießen die Ruhe und die Natur mit ihren Herbstfarben. Am Abend gibt es meist Leckeres aus dem Omnia und so vergehen die Tage wie im Flug.
Links:
Der Campingplatz*
OMNIA Ofen Kit mit Zubehör*
Dämmplatten*
Schneeketten Stahl*
Schneeketten Textil*
Mein Foto und Video Equipment auf Reisen
Drohne DJI Mini SE*
Kamera: GoPro Hero 12*
Kamera: Nikon Z 30*
für Schnappschüsse auch gerne mein Handy,
das Google Pixel 7 Pro. Leider kaum mehr als Neuware erhältlich, daher der Link zu den
neueren Modellen, Pixel 8* und Pixel 9*
Links zu Produkten, welche mit * gekennzeichnet wurden, sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn Sie über diese Links etwas bestellen, erhalte ich vom Händler eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für Sie ändert!
Als Amazon-Partner ist die kleine Provision ein Ansporn für mich, weiterhin über Artikel zu berichten, die ich getestet habe und mit denen ich zufrieden bin.
Ich habe mit keinem der im Text genannten Händlern oder Firmen irgendeinen Vertrag oder Absprache. Alle bisher vorgestellten Artikel, über die ich bisher berichtet habe, sind von mir, Freunden oder Familienmitgliedern selbst gekauft worden.