Da seit der Wintertour durch Skandinavien hier nichts berichtet wurde, möchte ich der Vollständigkeit halber ein paar Zeilen schreiben. Wir haben im Mai als auch im Juni, einige Tage hier am Campingplatz Rußweiher verbracht.
Wer hier öfter mitliest, der weiß, dass wir im Sommer sehr oft hier sind. In den Sommermonaten ist dieser Platz für uns nicht zu toppen. Wir sind ja schon einige Jahre hier zum Campen und kennen mittlerweile viele der Dauercamper und auch viele andere, die mit Wohnmobil oder Wohnwagen hier herkommen.
Da sich der Ablauf von unserer Ankunft bis zur Heimfahrt mehr oder weniger bei jedem Besuch wiederholt, verzichte ich darauf, detailliert von diesen Kurztouren zu berichten. Wir werden auch im Juli einige Tage hier verbringen, bevor es Ende Juli bis September wieder nach Norwegen geht.



Der Rußweiher in Eschenbach in der Oberpfalz ist ein vielseitiges Gewässer, das sowohl als Freizeitziel als auch als wichtiges Naturschutzgebiet dient. Es gibt eigentlich zwei Hauptbereiche, die oft zusammen genannt werden: den kleinen Rußweiher und den großen Rußweiher.
Hier noch einige Informationen:
Kleiner Rußweiher (Freibad und Freizeit)
Der kleine Rußweiher ist vor allem als größtes Strandmoorbad Bayerns bekannt und ein beliebtes Ziel für Erholung und Freizeitaktivitäten.
- Baden und Strand: Er verfügt über einen seichten und sandigen Naturstrand, der besonders für Kinder gut geeignet ist. Es gibt ein modernes Freibad am See.
- Wassersport: Hier kann man Tretboot und Ruderboot fahren oder Stand-up-Paddling ausprobieren. Motorboote sind nicht erlaubt. Surfen ist vom 15. September bis 15. Mai gestattet.
- Angeln: Der See ist auch bei Anglern beliebt. Es gibt verschiedene Arten von Angelkarten (Tages-, 3-Tages-, Wochen-, Monats- und Jahreskarten).
- Camping: An den Ufern des kleinen Rußweihers befinden sich zwei gut ausgestattete Campingplätze.
- Weitere Freizeitmöglichkeiten: Eine Minigolfanlage und eine Beachvolleyball-Anlage ergänzen das Angebot. Es gibt auch einen Kiosk, der Speisen und Getränke anbietet.
- Infrastruktur: Die Außenanlagen des Rußweihers wurden 2007 neu gebaut und 2011 um einen Spielbereich für Kleinkinder erweitert.
Großer Rußweiher (Naturschutzgebiet)
Der große Rußweiher ist Teil des Naturschutzgebiets „Vogelfreistätte Großer Rußweiher“ und gehört zu den ältesten und wertvollsten Naturschutzgebieten Bayerns. Er ist der größte See der Eschenbacher Weiherplatte.
- Vogelschutzgebiet: Das Gebiet ist ein wichtiges Rückzugs- und Brutgebiet für rund 100 Vogelarten, darunter eine große Lachmöwenkolonie. Mit etwas Glück können auch Seeadler und Fischadler beobachtet werden. Es gibt Beobachtungstürme und -plattformen mit Schautafeln, die Informationen zur Tier- und Pflanzenwelt bieten.
- Geschichte: Die Teiche wurden bereits im 15. Jahrhundert von Mönchen des Prämonstratenserklosters Speinshart zur Fischzucht angelegt.
- Wandern und Naturerlebnisse: Rund um den großen Rußweiher gibt es Wanderwege, die durch Kiefernwälder und entlang der Weiherkette führen. Es ist ein Ort der Ruhe und des Naturerlebnisses.
- Fischzucht: Obwohl ein Naturschutzgebiet, wird der Große Rußweiher auch heute noch teichwirtschaftlich genutzt und jährlich abgefischt.
Zusammenfassend bietet der Rußweiher in Eschenbach eine einzigartige Kombination aus aktiver Freizeitgestaltung am kleinen Rußweiher und der Möglichkeit, unberührte Natur zu erleben und seltene Vogelarten am großen Rußweiher zu beobachten.
Quelle: Google Gemini
Links:
Campingplatz
Wer sich für die Fotografie interessiert.
Hier der Link zu meiner Fotoausrüstung.
Meine Zubehörliste.
Links zu Produkten, welche mit * gekennzeichnet wurden, sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn Sie über diese Links etwas bestellen, erhalte ich vom Händler eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für Sie ändert!
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen. Die kleine Provision ist ein Ansporn für mich, weiterhin über Artikel zu berichten, die ich getestet habe und mit denen ich zufrieden bin.
Ich habe mit keinem der im Text genannten Händlern oder Firmen irgendeinen Vertrag oder Absprache. Alle bisher vorgestellten Artikel, über die ich bisher berichtet habe, sind von mir, Freunden oder Familienmitgliedern selbst gekauft worden.