Nach einer stürmischen Nacht beschließen wir beim Frühstück, dass wir das Nordkap wieder verlassen. Eigentlich war geplant, hier einen weiteren Tag zu verbringen. Aber da es seit unserer Ankunft ein starker Wind, fast schon Sturm weht, haben wir keine Lust hier noch eine weitere Nacht zu verbringen. Wir sind aber trotzdem zufrieden, wir haben ohne Probleme den nördlichsten Punkt unsere Reise erreicht. Die Straße zum Nordkap war befahrbar, was im Winter keine Selbstverständlichkeit ist und ich konnte noch Polarlichter aufnehmen. Die Polarlichter waren nur kurz zu sehen, aber immerhin.


Die Aufnahme oben habe ich ja schon gestern gepostet.
Eine zweite Aufnahme entstand 2 Minuten später und dann war das ganze auch schon wieder vorbei.
Polarlichter kommen halt nicht auf Bestellung. 🙂
Vor der Abfahrt mache ich noch einige Fotos vom Nordkapareal.



Nun geht unsere Tour weiter, unser nächstes Ziel ist die Insel Senja. Für viele ist Senja noch schöner als die Lofoten: Auf der zweitgrößten Insel Norwegens liegen malerische Sandstrände neben atemberaubenden Fjorden und steil emporragenden Bergen. Wir verlassen also das Nordkap, gehen im 35 Kilometer entfernten Honningsvåg einkaufen. Wir halten öfter kurz, um Fotos zu machen. Die Umgebung ist von atemberaubender Schönheit. Alleine wegen der Landschaft lohnt sich eine Fahrt zum Nordkap.
Da, wie schon erwähnt, das Anhalten auf dieser Strecke im Winter meist nicht möglich ist, habe ich wieder einige Videoaufnahmen während der Fahrt mit der GoPro gemacht. Hier der Link zum Video:
https://youtu.be/YpeyEL1QkPo
Das Video hat für sich alleine wenig Aussagekraft und dient hauptsächlich als Ergänzung zum Bericht.







Nach 135 Kilometern checken wir gegen 16:30 auf einem direkt am Nordmeer gelegen Campingplatz ein.
Der Platz gefällt uns so gut, dass wir beschließen hier zwei Tage zu bleiben.
Links:
Olderfjord Turistsenter
Pumpsprühflasche*
Mein Foto und Video Equipment auf Reisen
Kamera: Nikon Z50II*
Kamera: Nikon Z 30*
Objektiv: Nikon Nikkor Z DX 12-28mm
Objektiv: Nikon AF-S DX 18-140 mm
Objektiv: Nikon Nikkor Z DX 24mm f/1.7
Kamera: GoPro Hero 12*
Drohne DJI Mini 2*
Handy: Pixel 9 pro*
Links zu Produkten, welche mit * gekennzeichnet wurden, sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn Sie über diese Links etwas bestellen, erhalte ich vom Händler eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für Sie ändert!
Als Amazon-Partner ist die kleine Provision ein Ansporn für mich, weiterhin über Artikel zu berichten, die ich getestet habe und mit denen ich zufrieden bin.
Ich habe mit keinem der im Text genannten Händlern oder Firmen irgendeinen Vertrag oder Absprache. Alle bisher vorgestellten Artikel, über die ich bisher berichtet habe, sind von mir, Freunden oder Familienmitgliedern selbst gekauft worden.