Heute geht es zum Nordkap, dem nördlichsten Punkt unserer Reise. Es ist wohl schlechtes Wetter gemeldet und bei solchen Wetteraussichten sollte man sich einen Besuch eigentlich sparen. Aber wenn man schon so weit nördlich ist, gehört ein Besuch vom Nordkap einfach dazu.
Wir verlassen kurz nach 12 Uhr den Campingplatz und kommen gut voran. Die Landschaft ist von außergewöhnlicher Schönheit. Leider sind die Möglichkeiten zum Anhalten im Winter auf diesen engen Straßen sehr begrenzt. Daher mache ich einige Aufnahmen während der Fahrt mit der GoPro. Ich habe diese Clips zu einem kurzen Video zusammengestellt. Wer Interesse hat, kann sich die letzten 200 Kilometer unserer Anfahrt zum Nordkap anzusehen. Hier der Link zu meinem Youtube Kanal: https://youtu.be/G1KKb3SX8KQ
Das Video hat für sich alleine wenig Aussagekraft und dient hauptsächlich als Ergänzung zum Bericht.
Hier einige Fotos von der wunderschönen Landschaft auf dem Weg zum Nordkap.





Wir kommen gegen 17 Uhr am Nordkap an und wie erwartet ist es sehr windig und kalt. Wir spazieren aber trotzdem etwas über das weitläufige Gelände und natürlich machen auch wir die üblichen Fotos vom Nordkap Globus.

Um 01:15 Uhr gab es für einen kurzen Moment Polarlichter. 🙂

Links:
Nordkapcenter
Mein Foto und Video Equipment auf Reisen
Kamera: Nikon Z50II*
Kamera: Nikon Z 30*
Objektiv: Nikon Nikkor Z DX 12-28mm
Objektiv: Nikon AF-S DX 18-140 mm
Objektiv: Nikon Nikkor Z DX 24mm f/1.7
Kamera: GoPro Hero 12*
Drohne DJI Mini 2*
Handy: Pixel 9 pro*
Links zu Produkten, welche mit * gekennzeichnet wurden, sind sogenannte Affiliate-Links.
Wenn Sie über diese Links etwas bestellen, erhalte ich vom Händler eine kleine Provision, ohne dass sich der Preis für Sie ändert!
Als Amazon-Partner ist die kleine Provision ein Ansporn für mich, weiterhin über Artikel zu berichten, die ich getestet habe und mit denen ich zufrieden bin.
Ich habe mit keinem der im Text genannten Händlern oder Firmen irgendeinen Vertrag oder Absprache. Alle bisher vorgestellten Artikel, über die ich bisher berichtet habe, sind von mir, Freunden oder Familienmitgliedern selbst gekauft worden.